Sie sind hier:
St. Peter und PaulWissenswertesHistorische Bilder
Historische Bilder
September 2004 - Fertiggestellte Kirchendecke
August 2004 - Deckensanierung
Mai 2004 - Deckensanierung
13.11.1999 - Abgenommene Turmspitze (Helm)
1992 - Die Kirche mit dem Pfarrhaus (unterhalb der Kirche), dem alten Pfarrsaal (links daneben), dem Kirchenfriedhof, dem städtischen Friedhof (verdeckt durch den Baumbestand)
1971 - Tabernakel
07.11.1960 - Innenraum
April 1959 - Beginn der Abbrucharbeiten
29.04.1959 - Abbrucharbeiten
29.04.1959 - Abbrucharbeiten, Blick zur Apsis
29.04.1959 - Abbrucharbeiten
05.04.1959 - Haupt- und Seitenaltar
05.04.1959 - Hauptaltar
Um 1933 - Innenraum mit Blick zur Orgel
Um 1930 - Die Kirche (Südseite) von der heutigen Feldmochinger Straße (damals Hauptstraße) aus gesehen
Um 1930 - Innenansicht von der Westseite zum Altarraum
Um 1930 - Altar
Um 1910/12 - Innenansicht mit neugotischer Ausstattung nach dem Umbau 1893/94
1900 - "Haussegen" (Original gerahmt) zeigt die Kirche mit dem damaligen Pfarrer Franz X. Berger. Links: Innenraum neugotisch, 1893/94 erneuert, rechts: Kirche mit Pfarrhaus (Ansicht von Osten)
1890 - Zeichnung der 1893 abgerissenen Kirche (links die Ansicht der Südseite und rechts der Ostseite)
1890 - Zeichnung des Grundrisses der 1893 abgerissenen Kirche
1829 - Älteste bekannte Zeichnung der Kirche. Sie stammt von August Einsele (1803-1870) und trägt das Datum 3. August 1829. Zu sehen ist die heutige Feldmochinger Straße, die Kirche, das Pfarrhaus sowie die heute noch bestehende (erneuerte) Pfarrgartenmauer mit den Türmchen bei der Einfahrt.